Naturhistorisches Museum Braunschweig 

Anreise:  

Die Anreise mit der Bahn sollte eigentlich nicht so schwer sein, allerdings hatten wir Probleme am Bahnhof die richtige Busverbindung zu finden um das Museum zu erreichen da auch die Mitarbeiter wo man Karten für den Bus kaufen kann nicht wußten wie man zum Museum kommt. (Die Buslinien wurden ein paar Monate vorher umbenannt).

                                                                                                                       

Preise:  

Der Eintrittspreis im Naturhistorisches Museum beträgt nur 2,50 Euro. Wenn Sonderausstellungen sind ist der Eintrittspreis höher, in unserem Fall als wir uns "Mumien - Zeugen vergangenen Lebens" angeschaut haben kostete der Eintritt 5 Euro. Also eventuell vor Besuch die Homepage besuchen und sich informieren.

                           

Angebot: -

Im naturhistorischen Museum kann man sich einige Dioramen ansehen die liebevoll gestaltet sind. Desweiteren gibt es auch ein paar Tiere, zum Beispiel Fische, zu sehen. Wir haben das Museum aufgrund der Mumienausstellung besucht, da man so etwas nicht häufig zu Gesicht bekommt. Leider durfte man in diesem Bereich keine Bilder machen um die Mumien nicht zu gefährden. Man bekommt mumifizierte Tiere wie einen Hund und natürlich auch Menschen zu sehen. Es handelte sich in diesem Fall nicht um Mumien aus Ägypten die einbalsamiert wurden sondern eher um Mumien aus anderen Ländern die teilweise auch auf natürliche Weise (Moor, Wüste etc.) mumifiziert wurden. Die meisten Mumien stammen aus der Sammlung der Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim

     

                                                                                                                                                

mehr Infos: http://www.naturhistorisches-museum.niedersachsen.de 

War unser Bericht nützlich oder hast Du einen ganz anderen Eindruck ? Schreib uns Deine Meinung in unser Forum (keine Anmeldung notwendig).